Japan – Essen – Rich Bread Ogura (Gebäck)

„Rich Bread Ogura“ ist ein japanisches Gebäck, das aus weichem, reichhaltigem Brot („Brot“, weil es aus einem Teig hergestellt wird, der eher einem weichen, fluffigen Brot entspricht als einem typischen Gebäck) besteht, gefüllt mit süßer roter Bohnenpaste, bekannt als „Ogura An“. Dieses Gebäck kombiniert die zarte Textur des Gebäck mit der natürlichen Süße der roten Bohnenpaste, was es zu einer beliebten Delikatesse in Japan macht.

Japan – Essen – Rich Bread Ogura (Gebäck) weiterlesen

Japan – Essen – Ogura An (Adzukibohnenpaste)

Ogura An ist eine traditionelle japanische Süßspeise, die aus roten Adzuki-Bohnen und Zucker hergestellt wird. Sie gehört zu den bekanntesten Varianten von Anko, der allgemein verwendeten Bezeichnung für Bohnenpasten in der japanischen Küche. Der Name „Ogura“ bezieht sich auf die leicht stückige Konsistenz der Paste, bei der die Bohnenstruktur teilweise erhalten bleibt. Dadurch unterscheidet sie sich von der glatten Koshian-Paste, die durch feines Passieren der Bohnen entsteht.

Japan – Essen – Ogura An (Adzukibohnenpaste) weiterlesen

Japan – Gut zu Wissen – Tengu mit der langen Nase Version

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

Der Tengu mit der langen Nase, oft als Konoha-Tengu (木葉天狗) oder Dai-Tengu (大天狗) bezeichnet, ist die wohl bekannteste Darstellung dieses mystischen Wesens. Diese Form des Tengu ist weniger tierisch und stärker menschlich geprägt, wobei die auffallend lange Nase zu einem seiner markantesten Merkmale wurde. Sie symbolisiert Stolz, Stärke und Überlegenheit, aber auch die Gefahr von Arroganz und Hochmut.

Japan – Gut zu Wissen – Tengu mit der langen Nase Version weiterlesen

Japan – Gut zu Wissen – Bitte an die Regeln halten

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

In Japan spielen soziale und allgemeine Regeln eine zentrale Rolle im Alltag der Menschen. Höflichkeit, Respekt und das Einhalten gesellschaftlicher Normen sind tief in der Kultur verwurzelt und werden von der Bevölkerung sehr geschätzt. Ein respektloses Verhalten oder das Missachten dieser Regeln wird als unangenehm empfunden und kann leicht als beleidigend wahrgenommen werden. Japan – Gut zu Wissen – Bitte an die Regeln halten weiterlesen

Japan – Gut zu Wissen – Konbini (Geschäfte)

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

Konbini-Geschäfte sind kleine, praktische Supermärkte in Japan, die rund um die Uhr geöffnet sind. Sie sind für viele Menschen im Alltag unverzichtbar, weil sie eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen bieten. Man findet sie fast überall – an Straßenecken in Städten, in Wohngebieten und an Bahnhöfen. Große Ketten wie 7-Eleven, Lawson und FamilyMart sind in ganz Japan vertreten.
Japan – Gut zu Wissen – Konbini (Geschäfte) weiterlesen

Japan – Gut zu Wissen – Essen – Leckeres Ei

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

Über viele Jahre war ich in Japan oft in Konbini-Geschäften einkaufen. Die 24/7-Öffnungszeiten und das breite Angebot machten den Einkauf dort sehr angenehm. Ich dachte, ich würde schon viele Produkte kennen. Doch als ich vor kurzem ein paar „gekochte“ Eier kaufte, entdeckte ich etwas Leckeres, das ich bis dahin verpasst hatte. Japan – Gut zu Wissen – Essen – Leckeres Ei weiterlesen

Meine Digitale Kunst erkunden

Seit einiger Zeit entdecke ich die digitale Kreativität für mich. Die modernen digitalen Hilfsmittel sind dabei eine wunderbare Unterstützung, aber es ist vor allem mein eigener Einsatz und die Freude am Umsetzen, die es mir ermöglichen, Ergebnisse zu schaffen, die mich begeistern.

Es würde mich sehr freuen, wenn meine Werke auch Dir gefallen und Dich inspirieren könnten…

Update in der Galerie: 26.12.2024

Klicke hier um zu den Werken zu gelangen

Japan – Gut zu Wissen – Kreative Gestaltung von Zügen

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

In Japan wird großer Wert auf die kreative Gestaltung von Zügen gelegt, was das tägliche Pendeln und Reisen zu einem unterhaltsamen Erlebnis macht. Selbst Standard-Züge wirken oft sehr eindrucksvoll.
Japan – Gut zu Wissen – Kreative Gestaltung von Zügen weiterlesen

Japan – Gut zu Wissen – Haniwa-Figuren (埴輪)

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

Haniwa-Figuren sind Tonfiguren, die im alten Japan während der Kofun-Zeit (ca. 250–538 n. Chr.) hergestellt wurden. Der Begriff „Haniwa“ bedeutet wörtlich „Tonring“, was sich auf die ursprüngliche Form der Figuren bezieht. Diese hölzernen Figuren wurden später aus Ton gefertigt und dienten verschiedenen Zwecken in den Gräbern der Adelsklasse.
Japan – Gut zu Wissen – Haniwa-Figuren (埴輪) weiterlesen

Japan – Süßigkeiten / Snacks – Konnyaku Fruit Jelly

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

Konnyaku Fruit Jelly ist ein beliebter Snack in Japan. Diese Gelees werden aus dem Mehl der Konjac-Pflanze (Amorphophallus konjac) hergestellt, die für ihre ballaststoffreiche Knolle bekannt ist. Das Mehl der Knolle, genannt Konjac-Mehl oder Glucomannan, wird mit Wasser gemischt und erhitzt, um eine gelatineartige Substanz zu erzeugen. Diese wird dann oft mit Fruchtaromen und Süßungsmitteln versetzt.

Japan – Süßigkeiten / Snacks – Konnyaku Fruit Jelly weiterlesen

Japan – Essen – Azuki-Bohnen

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

Azuki-Bohnen  sind eine kleine, rote Bohnensorte, die in der japanischen Küche eine wichtige Rolle spielt. Ursprünglich aus Ostasien stammend, sind sie seit Jahrhunderten fester Bestandteil der japanischen Esskultur. Häufig werden sie zu einer süßen Paste namens Anko verarbeitet, die in vielen traditionellen japanischen Süßigkeiten wie Dorayaki (Pfannkuchen gefüllt mit Anko Paste) und Wagashi (traditionell japansiche Süßigkeiten) zu finden ist. Darüber hinaus werden Azuki-Bohnen auch in herzhaften Gerichten wie Suppen und Eintöpfen verwendet.

Japan – Essen – Azuki-Bohnen weiterlesen

Japan – Gut zu Wissen – Zinnoberrot

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

Viele Sehenswürdigkeiten in Japan, insbesondere Schreine und Tempel, sind rot (Zinnoberrot), weil diese Farbe in der traditionellen japanischen Architektur eine besondere Bedeutung hat. Rot gilt in der japanischen Kultur als eine Farbe, die Glück, Schönheit und Lebenskraft symbolisiert. Darüber hinaus wird Rot oft mit dem Shintoismus und dem Buddhismus in Verbindung gebracht, den beiden Hauptreligionen Japans, und wird häufig in ihren Schreinen und Tempeln verwendet. Japan – Gut zu Wissen – Zinnoberrot weiterlesen

Japan – Essen – Matcha & Azuki Bohnen Kuchen

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

Der „Matcha – Azuki Bohnen Kuchen“ ist wahrlich ein leckerer Kuchen, der mit den sehr herrlichen traditionellen japanischen Dingen zubereitet wird.

Japan – Essen – Matcha & Azuki Bohnen Kuchen weiterlesen

Japan – Gut zu wissen – Fukumimi (Kräftige Ohrläppchen)

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

Fukumimi, auch bekannt als „Kräftige / Pralle Ohren“, bezieht sich auf Ohren mit großen und kräftige Ohrläppchen, die als Glückszeichen gelten. Es wird gesagt, dass sie Glück und Reichtum bringen.

Japan – Gut zu wissen – Fukumimi (Kräftige Ohrläppchen) weiterlesen

Japan (2022/23) – Meine beliebtesten Bilder dieses Urlaubs

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

Dieser Aufenthalt in Japan 2022/23 (knapp 3 Monate) war für mich einer der spannendsten Aufenthalte bisher. Einer der großartigsten Umstände war die Unterkunft in Kyoto, die mir wunderbare Geschenke gemacht hat.

Japan (2022/23) – Meine beliebtesten Bilder dieses Urlaubs weiterlesen

Japan – Essen – Mentaiko (明太子)

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

Als ich in den 1980er Jahren in Norwegen war, entdeckte ich für mich eine Kaviar Creme (KAVLI Kaviar) in die ich mich sehr schnell nachhaltig geschmacklich verliebte. Da der Kauf in Deutschland für mich fast nicht möglich war, landete ich auf dem Schwedischen Produkt Kalle, was mir auch schmeckte. Doch wie herrlich überrascht war ich, als ich in Japan Mentaiko (明太子) entdeckte und in dieses Produkt geschmacklich sehr glücklich versank.

Japan – Essen – Mentaiko (明太子) weiterlesen

Japan – Süßigkeiten / Snacks – Kaki no tane (柿の種)

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

 

Kaki no tane (柿の種) sind eine Art Reisgebäck, das in Japan entstanden ist. Es handelt sich um eine Art gerösteten Reis, mit einer würzigen Sojasoße, die mit Schärfe durch roten Pfeffer versehen ist. Die Form der Snacks ist oval und körnig, ähnlich den Samen der Kaki. Dies erklärt den Namen „Kaki no Tane“ (Samen der Kaki).

Japan – Süßigkeiten / Snacks – Kaki no tane (柿の種) weiterlesen

Japan – Gut zu wissen – Juyohin (授与品) Schrein & Tempel Schutzpatrone

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

Seit 2019 bin ich ein Sammler der Goshuin die man in Schreinen und Tempel erhalten kann. Doch neben diesem Kunstwerk gibt es es auch andere herrliche „Schutzpatrone“ (Juyohin (授与品)), die einen positiv durch das weitere Jahr begleiten. Sie alle sind sorgfältig und sauber geweiht und sind kostbare Gegenstände, in denen der Segen der Götter wohnt.

Japan – Gut zu wissen – Juyohin (授与品) Schrein & Tempel Schutzpatrone weiterlesen