Bei einem Besuch in Osaka kam ich an einem Tee Geschäft vorüber und ich wurde spontan eingeladen dort die perfekte Grünen Tee Zubereitung erleben zu dürfen, denn der Besitzer beschäftigt sich schon ewig mit dem absolut perfekten Ergebnis. Japan – Trinken – Grüner Tee – Perfekte Zubereitung weiterlesen
Japan – Essen – Momiji no Tempura (Japans frittierte Ahornblätter)
Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)
Ich war auf dem Weg zum Besuch des berühmten Minoh Wasserfalls in Osaka und ich hatte vorher sogar gehört, dass es dort Ahornblätter als Snack geben könnte – Momiji no Tempura. Was das bedeutete, konnte ich mir nicht so recht vorstellen. Doch als ich die Momiji no Tempura auf dem Weg zum Wasserfall entdeckte, sie erwarb und aß, war ich sofort von diesem Snack begeistert.
Japan – Essen – Momiji no Tempura (Japans frittierte Ahornblätter) weiterlesen
Japan – Gut zu Wissen – Chōchin-Obake (Laternen Geist)
Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)
Ich machte einen grandiosen Spaziergang in Kyoto und besuchte durch Zufall den Tempel Jofukuji Tempel (浄福寺), wo ich ein überraschendes Erlebnis hatte.
Japan – Gut zu Wissen – Chōchin-Obake (Laternen Geist) weiterlesen
Japan – Trinken – Amazake (Süßer Sake)
Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)
Amazake konnte ich das erste Mal auf dem Weg zum heiligen Ise-Jingū Schrein probieren, wo man mir das Getränk an einem Stand schenkte. Ich war sehr von dem Geschmack positiv überrascht. Ich war danach auch immer sehr froh ihn trinken zu können. Allerdings beschränke ich mich stets auf die alkoholfreie Version. Japan – Trinken – Amazake (Süßer Sake) weiterlesen
Japan – Essen – Ichigo Daifuku (Erdbeer Mochi Süßspeise)
Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)
Ichigo Daifuku ist eine traditionelle japanische Süßspeise, die durch ihre harmonische Kombination aus zarter Süße und fruchtiger Frische besticht. Sie besteht aus einem weichen, elastischen Mochi („Reiskuchen“), der eine saftige Erdbeere (japanisch: Ichigo) umhüllt.
Japan – Essen – Ichigo Daifuku (Erdbeer Mochi Süßspeise) weiterlesen
Japan – Essen – Rich Bread Ogura (Gebäck)
Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)
„Rich Bread Ogura“ ist ein japanisches Gebäck, das aus weichem, reichhaltigem Brot („Brot“, weil es aus einem Teig hergestellt wird, der eher einem weichen, fluffigen Brot entspricht als einem typischen Gebäck) besteht, gefüllt mit süßer roter Bohnenpaste, bekannt als „Ogura An“. Dieses Gebäck kombiniert die zarte Textur des Gebäck mit der natürlichen Süße der roten Bohnenpaste, was es zu einer beliebten Delikatesse in Japan macht.
Japan – Essen – Ogura An (Adzukibohnenpaste)
Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)
Ogura An ist eine traditionelle japanische Süßspeise, die aus roten Adzuki-Bohnen und Zucker hergestellt wird. Sie gehört zu den bekanntesten Varianten von Anko, der allgemein verwendeten Bezeichnung für Bohnenpasten in der japanischen Küche. Der Name „Ogura“ bezieht sich auf die leicht stückige Konsistenz der Paste, bei der die Bohnenstruktur teilweise erhalten bleibt. Dadurch unterscheidet sie sich von der glatten Koshian-Paste, die durch feines Passieren der Bohnen entsteht.
Japan – Gut zu Wissen – Tengu mit der langen Nase Version
Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)
Der Tengu mit der langen Nase, oft als Konoha-Tengu (木葉天狗) oder Dai-Tengu (大天狗) bezeichnet, ist die wohl bekannteste Darstellung dieses mystischen Wesens. Diese Form des Tengu ist weniger tierisch und stärker menschlich geprägt, wobei die auffallend lange Nase zu einem seiner markantesten Merkmale wurde. Sie symbolisiert Stolz, Stärke und Überlegenheit, aber auch die Gefahr von Arroganz und Hochmut.
Japan – Gut zu Wissen – Tengu mit der langen Nase Version weiterlesen
Japan – Gut zu Wissen – Onsen
Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)
Ein Onsen (温泉) ist eine heiße Quelle in Japan, die durch vulkanische Aktivität erhitzt wird und oft reich an Mineralien wie Schwefel, Eisen oder Natrium ist.
Japan – Gut zu Wissen – Onsen weiterlesen
Japan – Gut zu Wissen – Bitte an die Regeln halten
Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)
In Japan spielen soziale und allgemeine Regeln eine zentrale Rolle im Alltag der Menschen. Höflichkeit, Respekt und das Einhalten gesellschaftlicher Normen sind tief in der Kultur verwurzelt und werden von der Bevölkerung sehr geschätzt. Ein respektloses Verhalten oder das Missachten dieser Regeln wird als unangenehm empfunden und kann leicht als beleidigend wahrgenommen werden. Japan – Gut zu Wissen – Bitte an die Regeln halten weiterlesen
Japan – Gut zu Wissen – Konbini (Geschäfte)
Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)
Konbini-Geschäfte sind kleine, praktische Supermärkte in Japan, die rund um die Uhr geöffnet sind. Sie sind für viele Menschen im Alltag unverzichtbar, weil sie eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen bieten. Man findet sie fast überall – an Straßenecken in Städten, in Wohngebieten und an Bahnhöfen. Große Ketten wie 7-Eleven, Lawson und FamilyMart sind in ganz Japan vertreten.
Japan – Gut zu Wissen – Konbini (Geschäfte) weiterlesen
Japan – Gut zu Wissen – Essen – Leckeres Ei
Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)
Über viele Jahre war ich in Japan oft in Konbini-Geschäften einkaufen. Die 24/7-Öffnungszeiten und das breite Angebot machten den Einkauf dort sehr angenehm. Ich dachte, ich würde schon viele Produkte kennen. Doch als ich vor kurzem ein paar „gekochte“ Eier kaufte, entdeckte ich etwas Leckeres, das ich bis dahin verpasst hatte. Japan – Gut zu Wissen – Essen – Leckeres Ei weiterlesen
Meine Digitale Kunst erkunden
Seit einiger Zeit entdecke ich die digitale Kreativität für mich. Die modernen digitalen Hilfsmittel sind dabei eine wunderbare Unterstützung, aber es ist vor allem mein eigener Einsatz und die Freude am Umsetzen, die es mir ermöglichen, Ergebnisse zu schaffen, die mich begeistern.
Es würde mich sehr freuen, wenn meine Werke auch Dir gefallen und Dich inspirieren könnten…
Update in der Galerie: 26.12.2024
Japan – Gut zu Wissen – Kreative Gestaltung von Zügen
Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)
In Japan wird großer Wert auf die kreative Gestaltung von Zügen gelegt, was das tägliche Pendeln und Reisen zu einem unterhaltsamen Erlebnis macht. Selbst Standard-Züge wirken oft sehr eindrucksvoll.
Japan – Gut zu Wissen – Kreative Gestaltung von Zügen weiterlesen
Japan – Gut zu Wissen – Haniwa-Figuren (埴輪)
Haniwa-Figuren sind Tonfiguren, die im alten Japan während der Kofun-Zeit (ca. 250–538 n. Chr.) hergestellt wurden. Der Begriff „Haniwa“ bedeutet wörtlich „Tonring“, was sich auf die ursprüngliche Form der Figuren bezieht. Diese hölzernen Figuren wurden später aus Ton gefertigt und dienten verschiedenen Zwecken in den Gräbern der Adelsklasse.
Japan – Gut zu Wissen – Haniwa-Figuren (埴輪) weiterlesen
Japan – Süßigkeiten / Snacks – Konnyaku Fruit Jelly
Konnyaku Fruit Jelly ist ein beliebter Snack in Japan. Diese Gelees werden aus dem Mehl der Konjac-Pflanze (Amorphophallus konjac) hergestellt, die für ihre ballaststoffreiche Knolle bekannt ist. Das Mehl der Knolle, genannt Konjac-Mehl oder Glucomannan, wird mit Wasser gemischt und erhitzt, um eine gelatineartige Substanz zu erzeugen. Diese wird dann oft mit Fruchtaromen und Süßungsmitteln versetzt.
Japan – Süßigkeiten / Snacks – Konnyaku Fruit Jelly weiterlesen
Japan – Essen – Azuki-Bohnen
Azuki-Bohnen sind eine kleine, rote Bohnensorte, die in der japanischen Küche eine wichtige Rolle spielt. Ursprünglich aus Ostasien stammend, sind sie seit Jahrhunderten fester Bestandteil der japanischen Esskultur. Häufig werden sie zu einer süßen Paste namens Anko verarbeitet, die in vielen traditionellen japanischen Süßigkeiten wie Dorayaki (Pfannkuchen gefüllt mit Anko Paste) und Wagashi (traditionell japansiche Süßigkeiten) zu finden ist. Darüber hinaus werden Azuki-Bohnen auch in herzhaften Gerichten wie Suppen und Eintöpfen verwendet.
Japan – Gut zu Wissen – Zinnoberrot
Japan – Essen – Matcha & Azuki Bohnen Kuchen
Der „Matcha – Azuki Bohnen Kuchen“ ist wahrlich ein leckerer Kuchen, der mit den sehr herrlichen traditionellen japanischen Dingen zubereitet wird.
Japan – Gut zu wissen – Fukumimi (Kräftige Ohrläppchen)
Fukumimi, auch bekannt als „Kräftige / Pralle Ohren“, bezieht sich auf Ohren mit großen und kräftige Ohrläppchen, die als Glückszeichen gelten. Es wird gesagt, dass sie Glück und Reichtum bringen.
Japan – Gut zu wissen – Fukumimi (Kräftige Ohrläppchen) weiterlesen