Haniwa-Figuren sind Tonfiguren, die im alten Japan während der Kofun-Zeit (ca. 250–538 n. Chr.) hergestellt wurden. Der Begriff „Haniwa“ bedeutet wörtlich „Tonring“, was sich auf die ursprüngliche Form der Figuren bezieht. Diese hölzernen Figuren wurden später aus Ton gefertigt und dienten verschiedenen Zwecken in den Gräbern der Adelsklasse.
Japan – Gut zu Wissen – Haniwa-Figuren (埴輪) weiterlesen
Schlagwort: Figuren
Japan (2017) – Osaka – Minoo Teil 2 von 2 – Katsuou-ji Tempel
Der Besuch des Minoo-Park und der dortige Wasserfall war wirklich ein Genuss gewesen. Doch der Ausflug für diesen Tag war noch nicht zu Ende, denn mein Guide Kenji hatte sich noch ein weiteres Ziel überlegt, um diesen Tag abzurunden und so sollte es nun zum Katsuou-ji Tempel gehen.
Japan (2017) – Osaka – Minoo Teil 2 von 2 – Katsuou-ji Tempel weiterlesen