Japan – Essen – Momiji no Tempura (Japans frittierte Ahornblätter)

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

Ich war auf dem Weg zum Besuch des berühmten Minoh Wasserfalls in Osaka und ich hatte vorher sogar gehört, dass es dort Ahornblätter als Snack geben könnte – Momiji no Tempura. Was das bedeutete, konnte ich mir nicht so recht vorstellen. Doch als ich die Momiji no Tempura auf dem Weg zum Wasserfall entdeckte, sie erwarb und aß, war ich sofort von diesem Snack begeistert.

Momiji no Tempura (もみじの天ぷら) ist eine besondere japanische Delikatesse, bei der Ahornblätter in einem leichten Teigmantel ausgebacken werden. Diese traditionelle Süßigkeit hat ihre Wurzeln in der Kansai Region, insbesondere in Minoh, einer Stadt nördlich von Osaka, die für ihre malerischen Herbstlandschaften bekannt ist. Dort, wo die roten und goldenen Blätter der Momiji-Ahorne die Hügel überziehen, soll diese Spezialität vor über 1000 Jahren entstanden sein.

Der Legende nach begann die Zubereitung von Momiji no Tempura, als ein Mönch oder ein Dorfbewohner auf die Idee kam, die Schönheit der Ahornblätter nicht nur mit den Augen, sondern auch mit dem Gaumen zu genießen. Die Blätter werden dabei nicht einfach frisch gepflückt und frittiert. Vielmehr lässt man sie oft bis zu einem Jahr in Salz einlegen, um sie geschmeidiger und haltbarer zu machen. Anschließend werden sie in einen süßen, leicht knusprigen Teig aus Mehl, Zucker und Sesam getaucht und in heißem Öl ausgebacken. Das Ergebnis ist eine knusprige, leicht süßliche Spezialität, die durch ihre einzigartige Form und ihre zarte Textur besticht.

Auch heute noch ist Minoh der bekannteste Ort für Momiji no Tempura. Entlang der Wanderwege, die zu den berühmten Minoh-Wasserfällen führen, verkaufen zahlreiche kleine Geschäfte diese Delikatesse frisch zubereitet. Besonders in den Herbstmonaten, wenn die Ahornbäume in ihrer vollen Pracht stehen, erfreut sich das Gericht großer Beliebtheit bei Einheimischen und Touristen. Es symbolisiert nicht nur den kulinarischen Genuss, sondern auch die tiefe Verbindung der japanischen Kultur zur Natur und den Jahreszeiten.

Obwohl Momiji no Tempura außerhalb von Japan eher unbekannt ist, wird es von jenen, die es probieren, als eine ungewöhnliche, aber faszinierende Spezialität geschätzt. Die Kombination aus knusprigem Teig und dem milden Aroma der eingelegten Blätter macht es zu einem einzigartigen Genuss, der Tradition und Ästhetik in einem Bissen vereint.