In Japan gibt es einige Dinge, die es vom Ausland nach Japan geschafft haben und heute extrem populär sind. Eines dieser Dinge ist der Baumkuchen.
Kategorie: Essen
Japan (2020) – Essen – Shabu Shabu (Brühfondue)
Bevor wir Japan wieder verließen, wollten wir uns noch eines der beliebten Gerichte in Japan, nämlich Shabu Shabu (Brühfondue) gönnen.
Japan (2020) – Essen – Tako-yaki – Oktopus in Teigbällchen
Osaka nennt man auch die Küche Japans. Hier gibt es so viel zum Essen zu entdecken, dass man meint, man kann niemals alles probieren. Eine der Spezialitäten sind Tako-yaki.
Japan (2020) – Essen – Tako-yaki – Oktopus in Teigbällchen weiterlesen
Japan (2019) – Trinken – Ramune Limonade
Ramune ist eine Limonade, die Jahr 1876 in Kobe das erste Mal produziert wurde. Die Popularität dieser Limo ist heute nicht auf seinen Geschmack basierend, sondern eher auf dem ungewöhnlichen Verschluss und die Form der Flasche.
Japan (2019) – Essen – Yuba, Japanisches Superfood
Bis zu diesem Urlaub wusste ich überhaupt nicht, dass es so etwas wie Yuba gibt. Ich lernte es nur kennen, weil sich in der Nähe unseres Hauses in Kobe ein kleines Geschäft gab, die sich auf die Produktion von Yuba spezialisiert hatten.
Japan (2019) – Essen – Yuba, Japanisches Superfood weiterlesen
Japan – Essen – Mitarashi Dango (Shōyudare Dango / Yaki Dango)
Mitarashi Dango ist eine traditionell japanische Süßigkeit. Es kleine Mochi Klöse, wobei das hier verwendete Mochi weniger klebrig und „zäh“ ist.
Japan – Essen – Mitarashi Dango (Shōyudare Dango / Yaki Dango) weiterlesen
Japan – Essen – Brot in Japan
Wenn man in Japan an Brot denkt, so handelt es sich zumeist um Weißbrot. Es hat im Grunde die Konsistenz wie Sandwich-Brot in Deutschland. Obwohl es aus meiner Sicht ein recht einfaches Brot ist, ist es trotz allem nicht billig. Auch wenn man es ab und zu für unter einem Euro bekommt (Die Menge entspricht etwas einem halben Toastbrot in Deutschland), sind es doch zumeist um die 1,50 Euro.
Japan (2018) – Tottori – 3 Tage Essen in Uradome
Japan (2018) – Der Supermarkt – Produktpalette – Ein kleiner Einblick
Dass ich ein Fan vom japanischen Supermarkt bin, hatte ich schon in einem Artikel im vergangenen Jahr beleuchtet. Wenngleich die Preise, sei es für einheimische Produkte, geschweige denn importierte Produkte, deutlich meine Schmerzgrenze überschreiten.
Ein wenig anders sieht es beim Angebot von Sushi, Bento usw. aus. Hier erhält man ein überraschend großes Angebot präsentiert und die Preise sind der Gestalt, dass es nicht schwer fällt einen Einkauf zu tätigen und dies auch öfters zu wiederholen.
Japan (2018) – Der Supermarkt – Produktpalette – Ein kleiner Einblick weiterlesen
Japan (2018) – Tottori – Unagi (Aal) Ein grandioser Genuss
Eines der traditionellen Gerichte Japans, stellt Unagi (Aal) dar. Er wird in einem wirklich aufwendiger Prozess zubereitet, in dem er intensiv gereinigt und zwei Mal gegrillt wird.
Wir hatten schon lange den Wunsch uns Unagi zu gönnen und hatte auch schon div. Suchen nach einem guten Lokal in Kobe unternommen. Leider waren wir nicht wirklich erfolgreich bei dieser Suche. Um so begeisterter waren wir, als wir durch puren Zufall hier in der Prefektur Tottori ein Restaurant fanden, welches sich auf die Zubereitung von Unagi spezialisiert hatte. Auf diese Weise kamen wir zu einem wahrlich hervorragenden Gericht, welches nicht nur wunderbar angerichtet wurde, sondern auch bei seiner Zubereitung und seinem Geschmack keine Wünsche offen ließ.










Japan (2018) – Kobe – Mein Lieblingsbrot
1 Meter leckeres Brot, gefüllt mit einer Wurst und etwas Senf. Oh, wie liebe ich dieses Brot, welches besonders lecker schmeckt, wenn man es kurz nach Öffnung des Geschäftes erwirbt.
Japan (2018) – Kobe – Deutsche Metzgerei
Es ist schon kurios, sobald ich ins Ausland reise, schleichen sich relativ schnell Wünsche nach lieb gewordenen Genüssen ein, die das besuchte Land nicht erfüllen kann, auch wenn die grandiose Vielfalt und herrliche Geschmack mich wirklich glücklich macht. Nun war ich nach wenigen Tagen in Japan wahrlich nicht aus gehungert nach deutschem Brot oder Wurst, doch wenn sich eine deutsche Metzgerei nur 10 Min. Fußweg von der eigenen Wohnung entfernt befindet, muss sie einfach besucht werden.
Japan – Essen -Tsukemono (漬物)
Ich hatte immer geglaubt, in Deutschland gäbe es mit den mir bekannten eingelegten Gemüse ein herrliches Angebot, doch nachdem ich in Japan Tsukemono kennenlernen durfte, muss ich sagen, dass mich die Vielfalt an eingelegten Gemüse in Japan total überzeugt und begeistert.
Japan – Süßigkeiten / Snacks – Ichigo Daihuku - 苺大福
Bei Ichigo Daihuku - 苺大福 handelt es sich um ein Mochi und die Familie der Mochi Variationen ist groß. Sie reicht von herzhaft bis hin zu süßen Variationen.
Diese Variante mit einer Erdbeere und etwas Vanillesauce in ein Mochi gebettet, macht mir den Genuss von Mochi wirklich einfach und ich genieße es sehr.
Wir hatten auch eine Variante mit Matcha (grüner Tee) im Mochi oder anstatt Vanille-Sauce mit Schokolade gefüllt gefunden. Sicherlich ist damit nicht das Ende der Variationen erreicht, doch mir ist die Vanille / Erdbeer-Variation die liebste.
Japan – Süßigkeiten / Snacks – Eis – Alles Käse
Ich muss gestehen, dass ich es erst für einen Scherz hielt, als man mir ein Eis mit Käse Geschmack in die Hand drückte. Doch erinnerte ich mich, dass mir hier in Japan auch schon mal Schokolade mit Käse-Geschmack über den Weg gelaufen war und es, zwar ungewöhnlich und interessant, aber auch wirklich essbar war.
Also öffnete ich die Verpackung des Eises und biss beherzt hinein. Japan – Süßigkeiten / Snacks – Eis – Alles Käse weiterlesen
Japan – Essen – Furikake (ふりかけ)

Was dem Deutschen sein Brot, ist dem Japaner sein Reis. Reis spielt vom Morgen bis zum Abend in der japanischen Küche eine wichtige Rolle und obwohl es viele extrem schmackhafte Reissorten in Japan gibt, tut es doch ab und zu Not dem Reis eine besondere Note zu geben. Hier kommt Furikake ins Spiel.
Bei Furikake handelt es ich um eine Gewürzmischung, welche zumeist aus getrocknetem und geriebenem Fisch, Sesam, Sojasoße, Seetang, Zucker, Salz besteht. Um verschiedene Variationen zu erhalten sind manchmal Zusätzliche Bestandteile, wie z.B. Lachs, Eier, Gemüse, Perilla und mehr beigemischt.
Japan – Essen -Tsukudani (佃煮)
Der Genuss von Reis ist in Japan ein elementares Bedürfnis. Nun gibt es viele sehr schmackhafte Reissorten, doch auch so gibt es den Wunsch den Reis zusätzlich zu veredeln, wie z.B. mit Tsukudani.
Bei Tsukudani handelt es sich um eine auf Sojasauce und Mirin basierende „Gewürz“, die je nach Geschmack mit Algen, Gemüse oder Fisch zubereitet und dem Reis zugegeben wird.

Zumeist wird das Tsukudani kalt aus dem Kühlschrank genommen und dem noch heiß dampfenden Reis zugegeben. Mit der Menge sollte man jedoch etwas vorsichtig sein, da es einen starken Geschmack hat. Zumeist sollte vielleicht ein Esslöffel als Zugabe ausreichen.
Japan – Trinken – Sudachi

Bei einer Sudachi handelt es sich um eine japanische Zitrusfrucht (Sie ist klein, rund und herrlich grün), die zumeist als Ersatz für Zitronen oder Alimenten verwendet wird.
Erfreulicher weise hatte man die Idee, diese saure schmeckende Zitrusfrucht in Form eines Getränkes zu verwenden.
Da es sich jedoch bei Sudachi um eine Spezialität der Präfektur Tokushima handelt, ist es fast unmöglich dieses leckere Getränk in anderen Regionen des Landes zu bekommen.
Diese regionalisierung von Lebensmitteln und anderen Dingen, macht das Reisen in Japan zudem spannend, denn man kann so viele lokale Spezialitäten entdecken. So hat der Besucher die Möglichkeit die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten eines Gebietes zu erkunden und zusätzlich steht einem die Welt der lokalen kulinarischen Genüsse offen.
Japan – Süßigkeiten / Snacks – „Katapan“ der Keks wie ein Stein
Mehr durch Zufall stolperte ich über diesen Keks. Bei einem meiner obligatorischen Erkundungen div. Supermärkte entdeckte ich die unscheinbare Verpackung. Ich konnte erkennen, dass sie Kekse enthielt und so stand dem Erwerb nichts mehr entgegen.
Überrascht war ich dann jedoch, als ich den ersten Keks aus der Packung befreite und hinein biss und ich kärglich scheiterte, denn es war mir nicht möglich auch nur ein Stückchen ab zubeißen. Erste dachte ich, es sei ein schlechter Scherz, doch es stellte sich heraus, dass diese Kekse genau so waren, wie sie nun vor mir lagen, nämlich hart wie Stein.
Japan – Süßigkeiten / Snacks – „Katapan“ der Keks wie ein Stein weiterlesen
Japan – Shokuhin-Sanpuru – Leckeres Essen aber alles Plastik
Auch wenn das Lesen in Japan durchaus etwas kniffelig ist, doch beim Restaurantbesuch kann man sich wahrlich herrlich behelfen, in dem man sich die Auslagen vor einem Restaurant ansieht.
Dort findet der geneigte Besucher sehr lecker präsentierte Beispiele der angebotenen Speisen. Doch was sich erst auf den zweiten Blick offenbart ist, dass diese Beispiele reine Plastik- / Wachsabbilder (Shokuhin-Sanpuru) der angebotenen Speisen sind und trotzdem kann man sich oft nicht erwehren, dass einem schon jetzt das Wasser im Munde zusammen läuft.
Die Produktion dieser Abbildungen wurden wahrlich zu einer Kunstfertigkeit gebracht, die ich bemerkenswert finde und so kosten diese Beispiele so manches Mal ein Vielfaches dessen, was die eigentlichen Speisen kosten.
Hier ein paar Beispiele aus der riesigen Palette an Produkten …