Japan (2020) - 064 Kagogawa 4 kl Schreine - Kitazaikemura Uchidasai Schrein

Japan (2020) – Kagogawa – Kitazaikemura Uchidasai Schrein (北在家村内大歳神社)

Wann der Kitazaikemura Uchidasai Schrein erbaut wurde, ist nicht genau bekannt. Er existierte aber schon in der zweiten Hälfte der Edo Periode (1603 bis 1868). Die Torii die dem Schrein dazugehörige waren verwittert und mussten entfernt werden.

Ich hatte mich über die große leere Fläche vor dem Schein etwas gewundert, doch mit dem Wissen, dass sich dort einst die Torii befanden, erklärte es den freien Raum.

Die Hauptgottheit des Schreins ist Otoshi no Kami (大歳神), ein uralter Fruchtbarkeits- und Erntegott, der in vielen ländlichen Regionen Japans verehrt wird. Ōtoshi no Kami gilt als Sohn der Sonnengöttin Amaterasu und Bruder des Reisanbaugottes Ukemochi no Kami, was ihn tief in die mythologische Welt des Shintō einbettet. Sein Name bedeutet wörtlich „Großer Gott des Jahres“ und steht symbolisch für den Zyklus der Jahreszeiten, die Reife der Feldfrüchte und das Gedeihen des Lebens. Besonders zu Jahresbeginn wurde und wird er um eine erfolgreiche Ernte und die Abwehr von Katastrophen angerufen.

Foto Galerie