Ich hatte ja angedeutet und man kann sich ja auch sicherlich vorstellen, dass das japanische Frühstück etwas anders ausfällt, als das was man in Deutschland gewöhnt ist .
In der japanischen Küche spielen Reis, Fisch und Meeresfrüchte eine wirklich wichtige Rolle, also finden sich diese Bestandteile natürlich auch im traditionellen japanischen Frühstück wieder.
Neben diesen Zutaten finden sich zumeist auch viele Algenprodukte, eingelegte Gemüse, Miso-Suppe oder auch Nattoo auf dem Frühstückstisch wieder.
Alles wird in kleinen Portionen, sehr schön arrangiert, angeboten.
Sicherlich mag es für den deutschen Geschmack ungewöhnlich oder sogar gewöhnungsbedürftig sein, doch ich kann nur feststellen, es ist lecker und bekömmlich. Man muss sich nur damit arrangieren können, anders zu speisen.
Was mir akt. besonders schmeckt, dürfte sicherlich noch herausfordernder sein als Fisch, Reis oder Suppe zum Frühstück… Es ist das „Tamago kake gohan“ – Ei über Reis.
Hier erhält man eine Schale mit Reis, auf den ein rohes Ei und Sojasauce gegeben werden. Anschließend vermischt man das Ganze. Auch wenn es sich etwas bizarr anhören sollte, ich finde es ist wirklich schmackhaft.
Was mich anfangs etwas verwirrte war folgendes bei diesem Essen …
Ich trat ahnungslos an das morgendliche Büfett und entdeckte Eier. Sie waren so präsentiert, als wären sie hart gekocht, d.h. man sah ganze Eier mit Schale, also wie wie gesagt, hart gekochte Eier. Zum Glück wurde ich von meiner besseren Hälfte belehrt, dass dies rohe Eier seien und ich wurde sogleich aufgeklärt, wie man sie verspeist. Dieses Glück hatten aber nicht alle.
Manches Mal sah man den unbedarften Menschen, der beherzt zu den Eiern gegriffen hatte und beim öffnen sich wunderte, dass einem das Ei aus der Schale entgegen floss und man sich nur wunderte was es damit denn auf sich hätte.
[yop_poll id=“1″]
Um das Frühstück etwas zu visualisieren, ein paar Aufnahmen von div. Frühstücken die ich in den verschiedenen Hotels erhalten habe.
Mmmmmmhhhhhhh,
Ick hab hunger. Sieht sehr lecker aus. Das mit dem rohen Ei hört sich in der Tat für mich sehr gewöhnungbedürftig an. Aber der Rest…
so long
Olli
Schön, dass Du es essen könntest, damit bist Du schon u.A. gerüstet für einen Urlaub in Japan 🙂
Was das rohe Ei angeht, so haben wir in Deutschland wohl noch etwas extremeres – Tatar. Das ist rohes Fleisch und ein rohes Ei :-), oder 🙂
Im akt. Hotel kann man sogar Eiscreme zum Frühstück bekommen. Na, wenn das nicht was ist. Ich nutze die Möglichkeit.
Es soll wohl angeblich dazu dienen um Kinder ruhig zu stellen 😉