Japan – Gut zu Wissen – Haniwa-Figuren (埴輪)

Text vorlesen lassen (mit MS Edge erstellt)

Haniwa-Figuren sind Tonfiguren, die im alten Japan während der Kofun-Zeit (ca. 250–538 n. Chr.) hergestellt wurden. Der Begriff „Haniwa“ bedeutet wörtlich „Tonring“, was sich auf die ursprüngliche Form der Figuren bezieht. Diese hölzernen Figuren wurden später aus Ton gefertigt und dienten verschiedenen Zwecken in den Gräbern der Adelsklasse.
Die Haniwa-Figuren wurden auf den Hügelgräbern platziert, die als Kofun bekannt sind, und hatten religiöse und schützende Funktionen. Sie waren oft in der Nähe von Grabkammern angeordnet und sollten den Verstorbenen im Jenseits begleiten und beschützen. Die Figuren wurden auch als Wächter der Grabstätten angesehen, um böse Geister fernzuhalten.


Es gibt eine Vielzahl von Haniwa-Figuren, die unterschiedliche Formen und Größen aufweisen. Die einfachsten und frühesten Formen waren zylindrisch, während spätere Figuren komplexere und detailliertere Darstellungen von Menschen, Tieren und Gebäuden waren. Haniwa-Figuren von Menschen zeigen oft Krieger, Priester, Tänzer und andere Mitglieder der damaligen Gesellschaft. Tierfiguren, wie Pferde, Hunde und Vögel, waren ebenfalls häufig und symbolisierten verschiedene Aspekte des Lebens und der Natur.

Die Herstellung von Haniwa-Figuren war eine hoch entwickelte Kunstform. Sie wurden aus lokalem Ton gefertigt und im offenen Feuer gebrannt. Die Künstler verwendeten eine Technik, bei der sie den Ton in Schichten aufbauten und dann die Details formten und verfeinerten. Die meisten Haniwa-Figuren wurden unglasiert gelassen, obwohl einige seltene Exemplare Spuren von Bemalung aufweisen.


Die Bedeutung der Haniwa-Figuren geht über ihre Funktion als Grabbeigaben hinaus. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Kultur, Kleidung, Architektur und soziale Hierarchie des alten Japan. Durch die Untersuchung dieser Figuren können Archäologen und Historiker viel über die Lebensweise und den Glauben der Menschen in der Kofun-Zeit erfahren.

Heute sind Haniwa-Figuren ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes Japans und viele von ihnen sind in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Eine jedoch sehr eindrucksvolle und sehr genussvolle Präsentation existiert im Heiwadai Park der Stadt Miyazaki.